Diese traumhafte, frisch sanierte 4-Zimmer-Penthouse-Wohnung befindet sich im Dachgeschoss (3. Stock mit Aufzug) eines gepflegten Mehrfamilienhauses. Vom hellen mit Oberlicht belichteten Eingangsbereich gelangen Sie rechter Hand in den großzügigen, lichtdurchfluteten Wohn-/Essbereich mit offener, moderner Küche, welcher durch großflächige neue Fenster mit elektrischen Rollläden den Blick nach Süden und Westen über eine grüne Zone mit eingewachsenen Gärten und Bäumen freigibt. Allein das zum Gebäude gehörige Grundstück vermittelt schon einen parkähnlichen Charakter.
Auf der großzügigen Dachterrasse mit ca. 60 qm befindet sich ein praktischer überdachter Sitzbereich mit Kamin, der direkt zu gemütlichen Grillabenden (Grillen und Chillen!) einlädt.
Von der Dachterrasse hat man einen wunderschönen weitläufigen Blick ins Grüne. Der Sonnenhungrige kann den ganzen Tag uneingeschränkt freizügig den weiten Himmel genießen.
Der Gartenliebhaber findet viel Platz für ausgewählte Bepflanzungen – der Außenwasseranschluss versorgt alle Gewächse jederzeit.
Geradeaus vom Eingangsbereich befindet sich ein kleineres Schlaf- oder Arbeitszimmer, linker Hand das Duschbad mit WC und Waschbecken, sowie das angrenzende Badezimmer, welches mit einer Badewanne ausgestattet ist. Durch Oberlichter verfügen beide innenliegenden Badezimmer über Tageslicht, ebenso wie auch der Dielenbereich. Rechter Hand der Diele befindet sich das Schlafzimmer, geradeaus gelangt man in das Kinderzimmer. Alle Räume sind in einem warmen Farrow & Ball Grauton gestrichen, abgesetzt durch eine edle weiße Bordüre im Deckenbereich sowie klassische weiße Sockelleisten. Bis auf die Bäder ist überall ein hochwertiges Eicheparkett im modernen Schiffsdielenformat verlegt.
Zu der Wohnung gehört ein belichteter Hobbyraum (ca. 30 qm) inklusive Badezimmer mit Toilette, Waschbecken und Dusche, welcher sich im Kellergeschoss befindet. Im Hobbyraum ist auch ein Waschmaschinenanschluss installiert
Tiefgarage mit Doppelparker (Duplex oben und unten).
Im Kellergeschoss befinden sich ein gemeinschaftlicher Waschraum sowie ein Fahrradkeller.
Mehr Details:
Wohnlagen der Stadt. Der alte Ortskern von Solln hat ein dörfliches Flair und ist bis heute sehr gut erhalten. Im Zentrum liegt der schmucke Fellererplatz, der mit seinen vielen kleinen Cafés zum Verweilen einlädt. Sollns gepflegte Villenviertel um die Ludwigs- und Wilhelmshöhe zählen zu den schönsten Wohngebieten Münchens. Und auch die vielen Grünflächen in und um Solln tragen zur hohen Lebensqualität und der großen Beliebtheit des Stadtteils bei. Der weitläufige Forstenrieder Park und die Isarauen sind von hier aus ideal zu erreichen. Von diesem südlich gelegenen Stadtteil gelangt man auch in Kürze zu den oberbayerischen Seen und in das Voralpenland. Solln hat eine hervorragende Infrastruktur mit vielen gut sortierten Geschäften aller Art, Kindergärten, Schulen und Ärzten. Es gibt eine große Auswahl an Restaurants und Biergärten, außerdem auch Kino und Theater.
Durch die S-Bahnlinie 7 sowie zahlreiche Buslinien ist Solln sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die Münchner Innenstadt ist in etwa 15 Minuten mit der S7 oder dem Auto erreichbar. Zusammen mit Thalkirchen, Fürstenried, Forstenried und Obersendling bildet Solln Münchens 19. Stadtbezirk. Hier findet man unter anderem 72 Kindertageseinrichtungen, neun Grundschulen und zwei Gymnasien (Zahlen: Statistisches Amt 2015). Einen schnellen Autobahnanschluss gewährleistet die nahe Autobahn A95 (München-Garmisch).
Für Sportbegeisterte gibt es zwei wunderschöne Bäder in unmittelbarer Umgebung – das Bad Forstenrieder Park oder auch „Stäblibad“ mit einem 25-Meter-Becken sowie einem separaten Mutter-Kind-Bereich sowie das Naturbad Maria Einsiedel in Thalkirchen. Letzteres ist ein wunderschönes Naturbad, in welchem man auf knapp 400 Metern Länge im Isarkanal schwimmen kann. Im Sommer lässt es sich zudem ideal am Warnberger Weiher entspannen. Hier genießen Sie abwechslungsreiche Naherholungsmöglichkeiten wie das Isartal mit dem malerischen Park Hinterbrühl mit seinem See, den Golfplatz in Thalkirchen oder den traditionsreichen Biergarten Wawi, die Waldwirtschaft am Isarhochufer.
A+
A
B
C
D
E
F
G